Brütende Hornvogelweibchen mauern sich bis auf einen kleinen Versorgungsspalt in ihrer Baumhöhle ein, bis die Kleinen flügge sind. Als „Zement und Mörtel“ dienen Erdklümpchen und Speichel.
Steckbrief
Herkunft
Afrika
Lebensraum
Küsten- und Galeriewälder
Nahrung
Vogeleier, Mäuse, Insekten, Früchte
Bestand
nicht bedroht
Bedrohungsstatus laut IUCN
Neue Freunde finden
Werden Sie Tierpate und unterstützen Sie so die hohe Qualität der Tierhaltung und die zoologische Arbeit im Zoo Berlin.