Presse

Hier finden Sie alle Presse-Mitteilungen, sowie ausgewähltes Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung. Bitte beachten Sie untenstehende Copyright-Hinweise.

    Flying home for Christmas

    Pit und Paule verlassen Zoo Berlin | Letzte Chance für Besuch beim ersten Panda-Nachwuchs Deutschlands

    Von Vielfalt bis Verantwortung

    Weltnaturschutzunion IUCN veröffentlicht Positionspapier zur Bedeutung von Zoologischen Einrichtungen | Zoo Berlin startet mit internationalem Artenschutz-Stipendium

    Neue Streifen im Reich der Jäger: Die Tiger sind zurück

    Sumatra-Tiger Luise und Lotte ziehen vom Tierpark in den Zoo Berlin

    Berliner Bären sind zurück

    Zoo Berlin nimmt drei Braunbären auf: Gäste können Bären ab Herbst besuchen

    4 GEWINNT: Pit und Paule feiern Geburtstag

    Panda-Zwillinge im Zoo Berlin werden vier Jahre alt

    100 Jahre Wisent-Rettung

    Zoo und Tierpark Berlin feiern mit dem WWF die Rückkehr des Europäischen Wisents

    Quolls – Geheimnisvolle Jäger der Nacht

    Seltene Neuzugänge im Nachttierhaus des Zoo Berlin

    Eröffnung der Nashorn-Pagode im Zoo Berlin

    Leuchtturm für den Artenschutz setzt ein Zeichen

    Zurück zur Natur: Nachwuchstalente ausgezeichnet

    Zoo und Tierpark Berlin verleihen Artenschutzpreis: Vier Berliner Schulen ausgezeichnet

    Nashorn-Pagode im Zoo Berlin: Eröffnung am 24. Juni

    Erste Bewohner sind eingezogen | Letzte Schritte vor der Fertigstellung

    Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an

    Fatou, die älteste Gorilladame der Welt, feiert 66. Geburtstag im Zoo Berlin

    Die Sensation aus dem Ei

    Erster Nachwuchs bei Berliner Kurzschnabeligeln seit 115 Jahren

    Auf in den Frühling

    Wölfe, Flugshow, Dinos und Co. - Saisonstart in Zoo und Tierpark Berlin

Filmen und Fotografieren im Zoo Berlin

Filmen und Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Die Besucherwege dürfen nicht verlassen werden.

Fotografieren und Filmen für redaktionelle Zwecke müssen bei der Presseabteilung angemeldet und genehmigt werden.

Sämtliches vom Zoo Berlin zur Verfügung gestelltes Ton- und/oder Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über den Zoo Berlin verwendet werden. 

Alle übrigen Rechte, insbesondere, aber nicht nur, die Rechte zur gewerblichen Nutzung des Materials, sind vorbehalten.

Diesbezügliche Anfragen sind schriftlich an den Zoo Berlin zu richten. Bei der Verwendung des Materials hat folgende Nennung zu erfolgen: © Zoo Berlin.

Fotos für redaktionelle Zwecke

ZUR BILDAUSWAHL

Pressekontakt

Christiane Reiss
Katharina Marie Sperling
Philine Hachmeister
Svenja Eisenbarth

Zoologischer Garten Berlin AG
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin

E-Mail:
presse@zoo-berlin.de

Öffnungszeiten

Heute, 4. Dezember
9:00 - 16:30 Uhr
Letzter Einlass: 15:30 Uhr
Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Alle sind satt – heute keine Fütterungen mehr
Alle Fütterungen

Plan

Plan