Veranstaltungen
Das ganze Jahr über finden besondere Events unterschiedlicher Art im Zoo Berlin statt. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick.
- August
Feierabend-Tour
12. August19:00 - 20:30 UhrZoo-Eingang LöwentorFür Einzelpersonen und Kurzentschlossene
Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Zoo Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Zoo-Bewohner.
Wichtige Hinweise!
Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!
Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.
Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.
Die Tour findet witterungsunabhängig statt.
- Tickets20,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
Märchenstunden
14. August10:00 - 15:00 UhrWelt der Vögelveranstaltet von der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.
Der Förderverein von Zoo und Tierpark Berlin lädt zu Märchenstunden in der Welt der Vögel ein. Die ehrenamtlichen Vorleser der Freunde Hauptstadtzoos bringen die Fantasie ihrer kleinen Zuhörer dabei mit tierischen Märchen und Erzählungen in Schwung. Es wird spannend, lustig und unglaublich.
Sommerferien-Programm
15. August9:00 - 13:00 UhrEingang Löwentor am HardenbergplatzSand & Sonne-Tag
Während es bei uns so langsam wieder warm wird, ist es an anderen Orten der Welt fast immer heiß und trocken! Gibt es auch Wüsten und Savannen außerhalb von Afrika? Und wie kommen die Tiere dort mit der Hitze zurecht? Gemeinsam erforschen wi diese besonderen Lebensräume und statten dabei auch unseren hitzeliebenden Tieren im Zoo einen Besuch ab.
Jetzt buchenIn den Sommerferien bieten wir wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von 8-12 Jahren an. Erfahrene Zoo-Guides sorgen für viel Spaß, Spannung und faszinierende Geschichten rund um die Tiere. Wir finden gemeinsam heraus warum Giraffen so schöne Flecken haben, welcher Zoobewohner das dichteste Fell trägt, warum einige Arten vom Aussterben bedroht sind und wie gefährdeten Arten geholfen werden kann.
Natürlich erwartet die Kinder auch in diesen Ferien das ein oder andere tierische Highlight. Das Programm richtet sich ausschließlich an Kinder – Eltern dürfen währenddessen ihre freie Zeit genießen.
Hinweis: Statten Sie ihr Kind mit einem Lunchpaket und ausreichend Getränken aus.
Beachten Sie bei der Kleiderauswahl: wetterfest muss es sein und Kinder dürfen sich im Zooferienprogramm auch dreckig machen!
- Wann: von 9 – 13:00 Uhr
- Alter: 8 – 12 Jahre /ohne Eltern
Kinder unter 8 Jahren können beim Ferienprogramm nicht teilnehmen! Das Ferienprogramm findet in deutscher Sprache statt. - Treffpunkt + Abholung: Eingang Löwentor am Hardenbergplatz
- Kosten:Einzeltagespreis: 22,50,-€/Kind (auch für Jahreskarteninhaber*innen)
- Buchung: Der Ticketverkauf findet im online Vorverkauf statt – nur solange der Vorrat reicht.
Sommerferien-Programm
16. August9:00 - 13:00 UhrEingang Löwentor am HardenbergplatzExperten-Tag
Wer öfter den Zoo besucht, der ahnt vielleicht, wie wichtig die Arbeit der Tierpflegenden ist! Doch welche Arbeiten warten eigentlich jeden Tag auf die Verantwortlichen unserer tierischen Schützlinge? Geht es da immer nur ums Streicheln und Saubermachen? Findet es heraus! Am Dienstag besuchen wir verschiedene Zoomitarbeiter*innen und Ihr könnt all Eure Fragen an sie stellen!
Jetzt buchenNatürlich erwartet die Kinder auch in diesen Ferien das ein oder andere tierische Highlight. Das Programm richtet sich ausschließlich an Kinder – Eltern dürfen währenddessen ihre freie Zeit genießen.
Hinweis: Statten Sie ihr Kind mit einem Lunchpaket und ausreichend Getränken aus.
Beachten Sie bei der Kleiderauswahl: wetterfest muss es sein und Kinder dürfen sich im Zooferienprogramm auch dreckig machen!
- Wann: von 9 – 13:00 Uhr
- Alter: 8 – 12 Jahre /ohne Eltern
Kinder unter 8 Jahren können beim Ferienprogramm nicht teilnehmen! Das Ferienprogramm findet in deutscher Sprache statt. - Treffpunkt + Abholung: Eingang Löwentor am Hardenbergplatz
- Kosten:Einzeltagespreis: 22,50,-€/Kind (auch für Jahreskarteninhaber*innen)
- Buchung: Der Ticketverkauf findet im online Vorverkauf statt – nur solange der Vorrat reicht.
Spaziergang für Menschen mit Demenz
16. August10:00 - 15:00 UhrDer Zoo Berlin hat dieses Angebot gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst entwickelt.
Erfahren Sie bei einem Spaziergang durch den historischen Zoo Berlin viele schöne Anekdoten über die tierischen Bewohner und erzählen Sie von Ihren persönlichen Tier-Erlebnissen.
Der geführte Zoo-Spaziergang spricht gefühlsbetont mehrere Sinne an. So soll Menschen mit Demenz die Möglichkeit geboten werden, sich auszudrücken und auszutauschen, an Bekanntes anzuknüpfen und soziale Kontakte sowie kulturelle Teilhabe zu genießen. Der Spaziergang beinhaltet eine gemeinsame Pause mit kleiner Erfrischung.
Termine
Start der Führungen: zwischen 10 und 15 Uhr. Die Uhrzeiten werden den Interessenten angepasst. Die Spaziergänge werden alle von geschulten Mitarbeitern des Malteser Hilfsdienstes durchgeführt.Dauer
ca. 90 MinutenAnmeldung
Bitte melden Sie sich über den Malteser Hilfsdienst 015151036161 an.Der Spaziergang wird an die jeweilige Witterung angepasst und pro Tour nehmen 5 bis 10 Personen teil.
Preise
Es gelten die regulären Eintrittspreise. Für Führung und Verpflegung wird um eine Spende gebeten.Sommerferien-Programm
17. August9:00 - 13:00 UhrEingang Löwentor am HardenbergplatzWeltretter -Tag
Der heutige Tag steht ganz im Sinne der Tiere, die dringend unsere Hilfe benötigen. Am Donnerstag laden wir einen echten Artenschutzprofi in die Zooschule ein! Ihr habt die Möglichkeit nach Herzenslust Fragen zum Thema zu stellen und könnt bei der anschließenden Aktion in die spannende Welt des Guerilla-Gardening eintauchen.
Jetzt buchenNatürlich erwartet die Kinder auch in diesen Ferien das ein oder andere tierische Highlight. Das Programm richtet sich ausschließlich an Kinder – Eltern dürfen währenddessen ihre freie Zeit genießen.
Hinweis: Statten Sie ihr Kind mit einem Lunchpaket und ausreichend Getränken aus.
Beachten Sie bei der Kleiderauswahl: wetterfest muss es sein und Kinder dürfen sich im Zooferienprogramm auch dreckig machen!
- Wann: von 9 – 13:00 Uhr
- Alter: 8 – 12 Jahre /ohne Eltern
Kinder unter 8 Jahren können beim Ferienprogramm nicht teilnehmen! Das Ferienprogramm findet in deutscher Sprache statt. - Treffpunkt + Abholung: Eingang Löwentor am Hardenbergplatz
- Kosten:Einzeltagespreis: 22,50,-€/Kind (auch für Jahreskarteninhaber*innen)
- Buchung: Der Ticketverkauf findet im online Vorverkauf statt – nur solange der Vorrat reicht.
Sommerferien-Programm
18. August9:00 - 13:00 UhrEingang Löwentor am HardenbergplatzAsien-Tag
Der Asien-Tag widmet sich ganz der Tierwelt des größten Kontinents der Welt. Welche Tiere leben in den eisigen Höhen des Himalayas? Wer mag es lieber etwas wärmer? Neben einem spannenden Einblick in die asiatische Fauna erwartet die neugierigen Abenteuer auf ihrer Reise viel Spiel und Spaß.
Jetzt buchenNatürlich erwartet die Kinder auch in diesen Ferien das ein oder andere tierische Highlight. Das Programm richtet sich ausschließlich an Kinder – Eltern dürfen währenddessen ihre freie Zeit genießen.
Hinweis: Statten Sie ihr Kind mit einem Lunchpaket und ausreichend Getränken aus.
Beachten Sie bei der Kleiderauswahl: wetterfest muss es sein und Kinder dürfen sich im Zooferienprogramm auch dreckig machen!
- Wann: von 9 – 13:00 Uhr
- Alter: 8 – 12 Jahre /ohne Eltern
Kinder unter 8 Jahren können beim Ferienprogramm nicht teilnehmen! Das Ferienprogramm findet in deutscher Sprache statt. - Treffpunkt + Abholung: Eingang Löwentor am Hardenbergplatz
- Kosten:Einzeltagespreis: 22,50,-€/Kind (auch für Jahreskarteninhaber*innen)
- Buchung: Der Ticketverkauf findet im online Vorverkauf statt – nur solange der Vorrat reicht.
Sommerferien-Programm
19. August9:00 - 13:00 UhrEingang Löwentor am HardenbergplatzRekorde-Tag
Kaum jemand kann sich vorstellen, welche Fähigkeiten Tiere wirklich haben. Wer ist am lautesten? Wer kann am weitesten springen? Wer kann am weitesten sehen und können wir Menschen da überhaupt mithalten? Mit Spiel und Spaß finden wir genau das heute heraus.
Jetzt buchenNatürlich erwartet die Kinder auch in diesen Ferien das ein oder andere tierische Highlight. Das Programm richtet sich ausschließlich an Kinder – Eltern dürfen währenddessen ihre freie Zeit genießen.
Hinweis: Statten Sie ihr Kind mit einem Lunchpaket und ausreichend Getränken aus.
Beachten Sie bei der Kleiderauswahl: wetterfest muss es sein und Kinder dürfen sich im Zooferienprogramm auch dreckig machen!
- Wann: von 9 – 13:00 Uhr
- Alter: 8 – 12 Jahre /ohne Eltern
Kinder unter 8 Jahren können beim Ferienprogramm nicht teilnehmen! Das Ferienprogramm findet in deutscher Sprache statt. - Treffpunkt + Abholung: Eingang Löwentor am Hardenbergplatz
- Kosten:Einzeltagespreis: 22,50,-€/Kind (auch für Jahreskarteninhaber*innen)
- Buchung: Der Ticketverkauf findet im online Vorverkauf statt – nur solange der Vorrat reicht.
Märchenstunden
21. August10:00 - 15:00 UhrWelt der Vögelveranstaltet von der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.
Der Förderverein von Zoo und Tierpark Berlin lädt zu Märchenstunden in der Welt der Vögel ein. Die ehrenamtlichen Vorleser der Freunde Hauptstadtzoos bringen die Fantasie ihrer kleinen Zuhörer dabei mit tierischen Märchen und Erzählungen in Schwung. Es wird spannend, lustig und unglaublich.
Feierabend-Tour
26. August18:30 - 20:00 UhrZoo-Eingang LöwentorFür Einzelpersonen und Kurzentschlossene
Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Zoo Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Zoo-Bewohner.
Wichtige Hinweise!
Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!
Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.
Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.
Die Tour findet witterungsunabhängig statt.
- Tickets20,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
Märchenstunden
28. August10:00 - 15:00 UhrWelt der Vögelveranstaltet von der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.
Der Förderverein von Zoo und Tierpark Berlin lädt zu Märchenstunden in der Welt der Vögel ein. Die ehrenamtlichen Vorleser der Freunde Hauptstadtzoos bringen die Fantasie ihrer kleinen Zuhörer dabei mit tierischen Märchen und Erzählungen in Schwung. Es wird spannend, lustig und unglaublich.
- September
Märchenstunden
04. September10:00 - 15:00 UhrWelt der Vögelveranstaltet von der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.
Der Förderverein von Zoo und Tierpark Berlin lädt zu Märchenstunden in der Welt der Vögel ein. Die ehrenamtlichen Vorleser der Freunde Hauptstadtzoos bringen die Fantasie ihrer kleinen Zuhörer dabei mit tierischen Märchen und Erzählungen in Schwung. Es wird spannend, lustig und unglaublich.
Feierabend-Tour
09. September18:00 - 19:30 UhrZoo-Eingang LöwentorFür Einzelpersonen und Kurzentschlossene
Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Zoo Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Zoo-Bewohner.
Wichtige Hinweise!
Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!
Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.
Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.
Die Tour findet witterungsunabhängig statt.
- Tickets20,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
Märchenstunden
11. September10:00 - 15:00 UhrWelt der Vögelveranstaltet von der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.
Der Förderverein von Zoo und Tierpark Berlin lädt zu Märchenstunden in der Welt der Vögel ein. Die ehrenamtlichen Vorleser der Freunde Hauptstadtzoos bringen die Fantasie ihrer kleinen Zuhörer dabei mit tierischen Märchen und Erzählungen in Schwung. Es wird spannend, lustig und unglaublich.
Tour in Gebärdensprache
18. September11:00 - 12:30 UhrIm Zoo, Eingang LöwentorDie Touren werden an die jeweilige Witterung angepasst und pro Tour nehmen max. 10 gebärdensprachige Personen teil.
Begeben Sie sich mit dem erfahrenen Guide Daniel Meixner auf einen spannenden Rundgang durch den Zoo Berlin! Lernen Sie die tierischen Bewohner von einer neuen Seite kennen und freuen Sie sich auf exklusive Einblicke in den Zoo-Alltag.
Rückfragen?
Kontaktieren Sie zooschule@ oder 030 25401-400. zoo-berlin.de
- Tickets20,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
Märchenstunden
18. September10:00 - 15:00 UhrWelt der Vögelveranstaltet von der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.
Der Förderverein von Zoo und Tierpark Berlin lädt zu Märchenstunden in der Welt der Vögel ein. Die ehrenamtlichen Vorleser der Freunde Hauptstadtzoos bringen die Fantasie ihrer kleinen Zuhörer dabei mit tierischen Märchen und Erzählungen in Schwung. Es wird spannend, lustig und unglaublich.
Märchenstunden
25. September10:00 - 15:00 UhrWelt der Vögelveranstaltet von der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.
Der Förderverein von Zoo und Tierpark Berlin lädt zu Märchenstunden in der Welt der Vögel ein. Die ehrenamtlichen Vorleser der Freunde Hauptstadtzoos bringen die Fantasie ihrer kleinen Zuhörer dabei mit tierischen Märchen und Erzählungen in Schwung. Es wird spannend, lustig und unglaublich.
- Oktober
Märchenstunden
02. Oktober10:00 - 15:00 UhrWelt der Vögelveranstaltet von der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.
Der Förderverein von Zoo und Tierpark Berlin lädt zu Märchenstunden in der Welt der Vögel ein. Die ehrenamtlichen Vorleser der Freunde Hauptstadtzoos bringen die Fantasie ihrer kleinen Zuhörer dabei mit tierischen Märchen und Erzählungen in Schwung. Es wird spannend, lustig und unglaublich.
Märchenstunden
09. Oktober10:00 - 15:00 UhrWelt der Vögelveranstaltet von der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.
Der Förderverein von Zoo und Tierpark Berlin lädt zu Märchenstunden in der Welt der Vögel ein. Die ehrenamtlichen Vorleser der Freunde Hauptstadtzoos bringen die Fantasie ihrer kleinen Zuhörer dabei mit tierischen Märchen und Erzählungen in Schwung. Es wird spannend, lustig und unglaublich.
Märchenstunden
16. Oktober10:00 - 15:00 UhrWelt der Vögelveranstaltet von der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.
Der Förderverein von Zoo und Tierpark Berlin lädt zu Märchenstunden in der Welt der Vögel ein. Die ehrenamtlichen Vorleser der Freunde Hauptstadtzoos bringen die Fantasie ihrer kleinen Zuhörer dabei mit tierischen Märchen und Erzählungen in Schwung. Es wird spannend, lustig und unglaublich.
Tour in Gebärdensprache
23. Oktober11:00 - 12:30 UhrIm Zoo, Eingang LöwentorDie Touren werden an die jeweilige Witterung angepasst und pro Tour nehmen max. 10 gebärdensprachige Personen teil.
Begeben Sie sich mit dem erfahrenen Guide Daniel Meixner auf einen spannenden Rundgang durch den Zoo Berlin! Lernen Sie die tierischen Bewohner von einer neuen Seite kennen und freuen Sie sich auf exklusive Einblicke in den Zoo-Alltag.
Rückfragen?
Kontaktieren Sie zooschule@ oder 030 25401-400. zoo-berlin.de
- Tickets20,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
Märchenstunden
23. Oktober10:00 - 15:00 UhrWelt der Vögelveranstaltet von der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.
Der Förderverein von Zoo und Tierpark Berlin lädt zu Märchenstunden in der Welt der Vögel ein. Die ehrenamtlichen Vorleser der Freunde Hauptstadtzoos bringen die Fantasie ihrer kleinen Zuhörer dabei mit tierischen Märchen und Erzählungen in Schwung. Es wird spannend, lustig und unglaublich.
Märchenstunden
30. Oktober10:00 - 15:00 UhrWelt der Vögelveranstaltet von der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.
Der Förderverein von Zoo und Tierpark Berlin lädt zu Märchenstunden in der Welt der Vögel ein. Die ehrenamtlichen Vorleser der Freunde Hauptstadtzoos bringen die Fantasie ihrer kleinen Zuhörer dabei mit tierischen Märchen und Erzählungen in Schwung. Es wird spannend, lustig und unglaublich.