Spenden

Die pelzigen, schuppigen und gefiederten Zoo-Bewohner haben tierisch großen Hunger. Unterstützen Sie den Zoo Berlin und sorgen Sie für wohlgenährte Bäuche bei Zwergotter, Gorilla und Co.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

    Ukraine-Hilfe

    Unsere große Lieferung mit über 20 Tonnen Futtermitteln, tiermedizinischem Zubehör und Vitaminen ist sicher in Kiew angekommen.

    Dank Ihrer Spenden sind Giraffen, Affen, Vögel und viele weitere Tiere nun mit Futter versorgt. Auch zurückgebliebene Hunde und Katzen der Umgebung werden von unseren dortigen Kolleg*innen mit verpflegt. Einige Paletten Futtermittel werden auch an umliegende, kleinere Zoos verteilt.

    Wir sind überwältigt vom partnerschaftlichen Engagement – danke an die DB Cargo sowie an das gesamte Team der Deutschen Bahn Schienenbrücke für die Bewältigung dieser Mammut – oder sagen wir besser Elefantenaufgabe.

    Jetzt helfen!

    0 Euro*

    Jährlich wird eine beachtliche Summe für eine gesunde, ausgewogene Ernährung der Tiere ausgegeben.
    *im Jahr 2019

    0 kg Möhren pro Tag

    Die Tierpfleger*innen haben täglich schwer zu schleppen. Nashörner, Affen und Co. verputzen etliche Kilogramm Karotten.

    Spenden Sie eine leckere Mahlzeit!

      10 €
      10 €100 €
      Helfen

      Grundsätzlich können Sie für jedes Tier Pate werden, denn bis auf unsere „Großen“ wie Gorillas, Nashörner, Elefanten & Co. können Tiere mehrere Paten haben. Hier finden Sie Ihr Lieblingspatentier.

      Zur Patenschaftsübersicht

      Oder stellen Sie einen eigenen Futterkorb zusammen!

      1Wähle eine Gruppe
      2Wähle die Zutaten
      Gemüse3 €
      Gräser2 €
      Obst3 €
      Fleisch4 €
      Obst und Gemüse3 €
      Fisch8 €
      Bambus10 €
      Obst4 €
      Fleisch7 €
      0

      Wir unterstützen innovative Artenschutzprojekte von Brandenburg bis Madagaskar.

      Ich will helfen

      Unterstützen Sie unsere Zoo-Projekte

      • Mehr als ein Spiel für große Katzen

        Nachdem sich die kleinen und großen Bewohner im „Reich der Jäger“ gut eingelebt haben, konnten die Tierpfleger*innen erste Beschäftigungsvorlieben bei den Raubkatzen erkennen. Während Jaguar Aloha am liebsten mit robusten Bällen turnt, freuen sich die persischen Leoparden Emil und Shiva eher über kratzbürstige Spielgeräte. Gern möchten wir den Großkatzen nun noch mehr Abwechslung bei der Auswahl an Spielgeräten bieten, mit denen sie sich stundenlang beschäftigen können. Es wäre schön, wenn wir den verspielten Katzen und Katern gemeinsam diese Freude machen könnten.

        Jetzt helfen
      • Aufforstung der Löwen-Savanne

        Obwohl Löwen nicht dafür bekannt sind, viel Zeit auf Bäumen zu verbringen, sind Naturstämme und Bepflanzungen aller Art doch mehr als bloße Dekorationselemente auf der Löwen-Anlage im Zoo. Unsere Tierpfleger*innen planen eine noch üppigere Bepflanzung der Savannenlandschaft mit großen, schattenspendenden Bäumen. Damit diese nicht nur kurzweiliges Enrichment für die Tiere werden, sondern als langlebige, stabile Größen bestehen bleiben, wird eine Summe von 16.800 Euro benötigt. Es wäre schön, wenn wir die weitere Bepflanzung der Anlage mit Ihrer Hilfe ermöglichen könnten.

        Jetzt helfen
      • Bärenstarker Spaß

        Die Kuratoren und Tierpfleger*innen wünschen sich für die Pandabären neue hölzerne Klettereinbauten und noch mehr Spielzeuge, um die Pandafamilie zu beschäftigen. Die Kletterseile, Bälle und anderen Spielsachen, an denen auch die anderen Großbären Freude haben werden, sollen den Tieren noch mehr Abwechslung bieten und ihre Geschicklichkeit weiter erhöhen. Der Zoo Berlin und die Pandabären freuen sich über jede Unterstützung bei der Umsetzung dieses Vorhabens.

      • Umzugshelfer gesucht!

        Wir planen ein neues großzügiges Affenhaus und freuen uns über jeden „Umzugshelfer“. Zukünftig soll die Gorilla-Familie in einer naturnahen Umgebung leben, in der sie sich abends zum Ruhen in ihre Baumnester zurückziehen kann. Da große Pläne erfahrungsgemäß auch immer einiges kosten, freuen wir uns über jede Unterstützung. Auch mit einem kleinen Beitrag können Sie großes bewirken!

        Jetzt helfen
      • Ein Denkmal für den Artenschutz

        Auf rund 14.000 m² entsteht eine Vergesellschaftungsanlage, die Panzernashörner, Tapire und Pustelschweine in ihren natürlichen Lebenszusammenhängen zeigt und den Besuchern ein ganzes Ökosystem näherbringt. Der rötlich-gefärbte Turm der Anlage steht als exotisches Denkmal für den Artenschutz. Helfen Sie uns dabei dieses Vorhaben gemeinsam zu realisieren.

        Jetzt helfen
      • Verbesserung des Schlafstalls der Elefanten

        Auch wenn Elefantenbulle Victor so manchen lauen Sommerabend draußen verbringt und dann lang ausgestreckt auf der Außenanlage döst, schläft er gern im Elefantenhaus. Den Schlafstall der Elefanten möchten die Tierpfleger nun mit einem neuen Boden und einer besseren Belüftungsanlage ausstatten. Der Zoo Berlin und die Elefanten freuen sich über jede Unterstützung bei der Umsetzung dieses Vorhabens.

      • Das neue Reich der Jäger

        Ein Löwenrudel döst in einer Sandkuhle der Savannenlandschaft, Tiger lauern im Dickicht und Leoparden erklimmen imposante Kletterbäume! Wir bauen unser Raubtierhaus um: Käfige weichen größeren und naturnah gestalteten Anlagen, die für völlig neue Tiererlebnisse sorgen. Wir haben tierisch großes vor – unterstützen Sie uns mit einer Spende.

      • Bienenrefugium auf der Insel

        Die kleine Insel zwischen der Welt der Vögel und dem Flusspferdhaus soll zu einem regelrechten Bienenparadies umgestaltet werden. Für die Anschaffung der Grundausstattung für die Bienenvölker, bestehend aus Beuten, Rähmchen und Honigschleudern, freuen wir uns über Ihre Unterstützung.

      • Klettervergnügen für flinke Räuber

        Ringelschwanzmungos und madagassische Schmalstreifenmungos haben eine gemeinsame Leidenschaft: Sie klettern für ihr Leben gern.  Als Beschäftigungsmöglichkeiten sollen Lianen, Kletternetze und Kletterseile installiert werden, auf denen sie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und Besucher beeindrucken können.

      • Affenglück - Einfach mal abhängen

        Allein, zu zweit oder gleich mit der ganzen Gruppe: Nestschaukeln erfreuen sich nicht nur bei der Art Homo sapiens wachsender Beliebtheit, auch unsere Verwandten wissen sie zu nutzen und sind dabei sogar deutlich kreativer als wir: Ausruhen, Klettern, Dösen, Kuscheln oder sich kopfüber baumeln lassen! Dank Ihrer Unterstützung konnten wir schwingende Netzkonstruktion für unsere Schützlinge installieren.

      • Futterautomaten für Gorilla, Schimpanse & Co.

        Für die smarten Menschenaffen haben wir kniffelige Stocherkästen – Beschäftigungsspielzeug und Geschicklichkeitstraining in einem – angeschafft. Im Inneren der Kästen befinden sich die Lieblingsleckereien unserer Affen, mit einem Stöckchen als „Werkzeug“ gelangen sie ans Futter – das trainiert die Motorik und den Geist. Mithilfe Ihrer Spenden konnten wir unseren Menschenaffen mit weiteren Futterautomaten eine Freude machen.

      • Wasser marsch für Aras!

        Ausgiebig nutzen die Papageien im Vogelhaus ihre Duschen. Dank Ihrer großzügigen Spenden können mehr als 40 gefiederte Bewohner aus der Welt der Vögel zweimal täglich eine erfrischende Dusche genießen – ganz wie im tropischen Regenwald Südamerikas!

        Spendenkonto Zoologischer Garten Berlin AG

        Commerzbank AG
        IBAN: DE84 1004 0000 0661 2345 00
        BIC: COBADEFFXXX

        Den Zoo unterstützen!

        Haben Sie Fragen?

        Sie möchten eine Patenschaft abschließen oder haben noch Fragen zu einem unserer Spendenprojekte? Wir beantworten sie Ihnen gerne.

        Sie erreichen Maximilian Benatar und sein Team per Email unter helfen@zoo-berlin.de oder zu folgenden Zeiten auch gern telefonisch:

        Montag bis Freitag 9-16 Uhr
        unter der Telefonnummer:
        030 25401 - 290

        Öffnungszeiten

        Heute, 29. März
        9:00 - 18:30 Uhr
        Letzter Einlass: 17:00 Uhr
        Öffnungszeiten

        Fütterungen & Trainings

        • Unsere tierischen Bewohner sind satt. Es finden heute keine weiteren Fütterungen statt.
        Alle Fütterungen

        Plan

        Plan

        Anfahrt

        Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin

        Anfahrt