
ARTENSCHUTZSTIPENDIUM
Mit dem internationalen Artenschutzprogramm Berlin World Wild werden junge Naturschützer*innen aus aller Welt gefördert, die sich für den langfristigen Schutz bedrohter Arten und Lebensräume, sowie Umweltbildung einsetzen.
Ich setze mich für die die Förderung eines wirksamen und fairen Naturschutzes ein, der den Gemeinschaften und der Natur zugutekommt.
Adrian Leitoro
WICO wird dazu beitragen, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der Frauen selbstbewusst und in der Lage sind, sich am Naturschutz zu beteiligen.
Eva Johnson
Ich sehe mich in der Lage, die Herausforderungen des Naturschutzes in den am stärksten bedrohten Jaguar-Habitaten Brasiliens anzugehen (…).
Guilherme Costa Alvarenga
Meine Forschung ist für das Management und den langfristigen Schutz der Gaviale in der National Chambal Sanctuary sehr wichtig.
Jailabdeen A
Durch meine Arbeit hat sich mein Blickwinkel des "Mensch und Natur"-Ansatz verschoben, die Umsetzung von Forschungsergebnissen zusammen mit Naturschutzmaßnahmen vor Ort ist für den langfristigen Artenschutz wichtig.
Janam Shrestha
Aufgrund der Veränderungen die ich in Kenia, einem Land mit großer Artenvielfalt, beobachte, insbesondere der Verlust wichtiger Lebensräume und verschiedener Arten, bin ich motiviert [einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten].
Mildren Juma
Meiner Leidenschaft für den Nebelparder folgend, habe ich meine Reise gestartet, um diese Tierart in ihre historische Heimat zurückzubringen.
Yi-Feng Wang
Fotos: © Shannon Diener