Beide ziehen bald in die neue Nashornpagode um. Dort finden sie auf rund 14.000 m² in sumpfiger Graslandschaft gemeinsam mit Panzernashörnern und Pustelschweinen ein neues Zuhause.
Flachlandtapire werden auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN als gefährdet eingestuft. Die größten Säugetiere Südamerikas werden wegen ihres Fleischs und ihrer Haut gejagt. Auch wird der Lebensraum der Flachlandtapire durch Waldrodung immer mehr zerstört.