
Westafrikanischer Sitatunga
Tragelaphus spekii
Steckbrief
- Herkunft
Westafrika: Senegal, Gambia, Guinea-Bissau, Benin, Nigeria, Tschad
- Lebensraum
bevorzugt an Flüssen und Seen mit dichtem Schilfufer
- Nahrung
alle Arten von Wasserpflanzen und Schilf
- Bestand
nicht gefährdet
- Größe
1,5 m
- Gewicht
70 - 80 kg
- Tragzeit
241 Tage
- Erreichbares Alter
bis 15 Jahre im natürlichen Lebensraum, bis 20 Jahre in menschlicher Obhut
Bedrohungsstatus laut IUCN


Schon gewusst, dass...
... Sitatungas auch Wasserkudu oder Sumpfantilope genannt werden,
... sie sich mit niesenden „Alarmlauten“ verständigen
... und bei Gefahr fast vollständig im Wasser untertauchen können?