Happy Feet im Zoo Berlin

Nachwuchs bei den stark gefährdeten Felsenpinguinen sorgt für Begeisterung

Am 30. April schlüpfte ein kleines Felsenpinguin-Küken im Pinguin-Kiez des Zoo Berlin. So fröhlich wie im Disney-Film ‚Happy Feet‘ tanzt es zwar (noch) nicht, entwickelt sich aber bisher ganz hervorragend und steht mit seiner Neugier den animierten Disney-Helden in nichts nach. Ob es sich um ein weibliches oder männliches Jungtier handelt, steht noch nicht fest.

Nördliche Felsenpinguine sind die Rockstars unter den Pinguinen – nicht nur aufgrund ihrer auffälligen gelb-schwarzen Federhaube, sondern auch wegen ihres lebhaften Charakters. Sie leben in großen, oft lauten Kolonien und sind bekannt für ihr eindrucksvolles Balzverhalten, das den rhythmischen Showeinlagen aus dem Filmklassiker ähnelt. Im natürlichen Lebensraum bewohnen sie felsige Küsten Südamerikas, darunter die Falklandinseln. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Krebstieren und kleinen Fischen. Typisch für Felsenpinguine ist ihr Brutverhalten: Beide Elternteile wechseln sich beim Bebrüten der Eier ab. Das Nest wird in Felsspalten angelegt oder aus kleinen Steinen gebaut. Nördliche Felsenpinguine sind stark gefährdet. Ihr Bestand ist in den vergangenen 30 Jahre um mehr als 50% zurückgegangen. Gründe dafür sind neben dem Sammeln der Eier auch der kommerzielle Fischfang und die Zerstörung ihres Lebensraumes.

„Mit den Panda-Zwillingen Leni und Lotti, einem kleinen Erdferkelmädchen namens Frida und vielen weiteren Jungtieren befindet sich der kleine Neuzugang im Zoo Berlin in bester Gesellschaft“, freut sich Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. „Wer den kleinen Pinguin erleben möchte, sollte bei seinem nächsten Besuch im Pinguinkiez unbedingt etwas Geduld mitbringen.“ Mit ein bisschen Glück zeigt sich der quietschfidele Neuzugang bereits seinen ersten Fans. Im Zoo Berlin teilen sich die Felsenpinguine ihren Lebensraum mit den Königspinguinen.

Öffnungszeiten

Heute, 12. November
9:00 - 16:30 Uhr
Letzter Einlass: 15:30 Uhr
Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Panda-Talk 11:00 Uhr
  • Orang-Utans/Bonobos 13:30 Uhr
Alle Fütterungen

Plan

Plan