Wie wäre es heute mit einem Neujahrsspaziergang durch den Zoo! Wir haben bis 16.30 Uhr für Sie geöffnet. Unser Tipp: Schauen Sie bei den Weißbartpekaris vorbei. Dort kam kurz vor Weihnachten doppelter Nachwuchs zur Welt - ein Männchen und ein Weibchen.
Das Weißbartpekari ist ein sogenanntes Nabelschwein. Diese Bezeichnung verdankt es seiner Rückendrüse, die wie ein Nabel aussieht. Daraus versprüht es ein streng riechendes Sekret. Wenn Pekaris sich gegenseitig den Rücken schubbern, sorgen sie dafür, dass ihre Gruppe den gleichen Duft verströmt. So grenzen sie ihr Revier ab und erkennen sich untereinander wieder.
