Ente gut, alles gut!

Wiederauswilderung von im Zoo geborener Moorenten im Steinhuder Meer.

Der Zoo beteiligt sich nicht nur an Artenschutzprojekten in fernen Ländern, auch Auswilderungsprojekte vor Ort in Deutschland werden von uns unterstützt. Die Moorente - kleinste aller europäischen Tauchenten - ist in ihren ursprünglichen Brutgebieten in Mitteleuropa schon seit den 80er Jahren ausgestorben. Seit einigen Jahren werden die kleinen Enten mit den auffällig hellblauen Augen unter Anleitung des NABU Niedersachsen am Steinhuder Meer wieder ausgewildert. Im letzten Jahr hat der Zoo Berlin zum ersten Mal im Zoo geschlüpfte Moorenten in die Wild- und Artenschutzstation nach Sachsenhagen gebracht. „Auch einige, in freier Wildbahn geschlüpfte Küken wurden bereits beobachtet“, erklärt Kurator Dr. Tobias Rahde, der die Wiederauswilderung der Enten vom Zoo Berlin begleitet.  An diesem Wochenende wird der  Zoo erneut rund 40 Jungenten zum Steinhuder Meer bringen.  Dr. Florian Brandes, Leiter der Wildtierstation Sachsenhagen, freut sich über den Erfolg des Projekts.

Den Einzug der Enten in ihr neues Zuhause zeigen wir hier:
Video

Wie ein Moorentenjunges schlüpft, zeigen wir hier:
Video

Öffnungszeiten

Heute, 9. November
9:00 - 16:30 Uhr
Letzter Einlass: 15:30 Uhr
Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Alle sind satt – heute keine Fütterungen mehr
Alle Fütterungen

Plan

Plan