Die Mutter der Maronen macht das Rennen

Die Ess-Kastanie wurde im Zoo Berlin als „Baum des Jahres“ vorgestellt

    Es dauert nicht mehr allzu lange, bis in Berlin die ersten Weihnachtsmärkte öffnen. Auch in diesem Jahr werden dort wieder geröstete Maronen beliebte Snacks sein. Passend dazu hat die Ess-Kastanie das diesjährige Rennen um den Baum des Jahres 2018 für sich entschieden.

    Am 26. Oktober 2017 hat der Zoo Berlin gemeinsam mit der „Baum des Jahres Stiftung“ den Sieger für das Jahr 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt. „Die Ess-Kastanie ist in Deutschland recht selten“, erklärt Dr. Silvius Wodarz, Präsident der „Baum des Jahres Stiftung“. „Wo sie allerdings wächst, überrascht sie sowohl mit kulinarischer Vielfalt als auch mit ihrer Blütenpracht.“ Symbolisch wurde auf dem Zoo-Gelände eine Ess-Kastanie in unmittelbarer Nähe der Lippenbären-Anlage gepflanzt.
    Die Schirmherrschaft für die Castanea sativa, so die lateinische Bezeichnung der Ess-Kastanie, übernimmt Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Dieser wird im kommenden Jahr von der Deutschen Baumkönigin 2018, Anne Köhler, unterstützt.

    Zoo- und Tierpark-Direktor Dr. Andreas Knieriem freut sich, dass die Ausrufung „Baum des Jahres“ in diesem Jahr bereits zum 15. Mal im Zoo Berlin stattfindet: „Bedauerlicher Weise haben wir durch die Stürme in den vergangenen Wochen einen Teil unseres wertvollen Baumbestandes verloren. Umso erfreulicher ist es, dass unser Zoo seit heute wieder um einen Baum reicher ist.“

    Bereits zum 30. Mal haben die Mitglieder des Kuratoriums „Baum des Jahres“ nun einen Baum gewählt. Musikalisch wurde die Veranstaltung von einem Kinder-Chor der Regenbogenschule in Berlin-Neukölln begleitet.

    Öffnungszeiten

    Heute, 11. November
    9:00 - 16:30 Uhr
    Letzter Einlass: 15:30 Uhr
    Öffnungszeiten

    Fütterungen & Trainings

    • Alle sind satt – heute keine Fütterungen mehr
    Alle Fütterungen

    Plan

    Plan