Veranstaltungen

Das ganze Jahr über finden besondere Events unterschiedlicher Art im Zoo Berlin statt. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick.

  • Juni

    Zeichnen im Zoo

    07. Juni
    15:30 - 17:00 Uhr
    Zoo Berlin, Treffpunkt vor dem Servicecenter am Eingang Löwentor

    veranstaltet vom Fachbereich Kultur Charlottenburg-Wilmersdorf

    Begleitend zu der Ausstellung Zobra, der Blick auf Tiere, findet ein kostenfreier Zeichenkurs mit der Künstlerin Katrin Hoffert statt: Gezeichnete Tierdarstellungen gehören seit der Steinzeit zum Menschsein und tun es bis in die Gegenwart. An wöchentlichen Terminen besuchen wir die verschiedenen Häuser und Gehege, dabei schulen wir das Beobachten anhand vieler schneller Bewegungsskizzen. Wir suchen nach den großen Formen, den Proportionen und Körperachsen und wie sie durch die Skelett-Konstruktion bestimmt werden, die von der Maus über den Menschen bis zum Elefanten alle Wirbeltiere gemeinsam haben.

    Zeichenbretter und -material sind vorhanden, oder Sie zeichnen in ihr eigenes Skizzenbuch. Wer lieber sitzend zeichnet sollte sich ein kleiner Klapphocker mitbringen.

    Katrin Hoffert hat an der UdK-Berlin freie bildende Kunst studiert, ihre Arbeit wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet und international ausgestellt. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als Dozentin für Malen und Zeichnen an der VHS-Pankow und betreut Zeichen-AGs an Schulen und Jugendkunstschulen.

    Hinweis zur Kursgebühr:
    Der Zeichenkurz findet auf dem Gelände des Zoo Berlin statt. Für den Zutritt zum Zoo Berlin zahlen Sie bitte vorab zum Kurs den regulären Eintrittspreis. Für Ihre Teilnahme am Zeichenkurs fällt keine zusätzliche Kursgebühr an.

    Wichtiger Hinweis zur Anmeldung:
    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung ist unbedingt und 24 Stunden vorab erforderlich unter: info@basement-berlin.com. Wenn Ihre Anmeldung erfolgreich war, erhalten Sie eine Bestätigung. Bitte bringen Sie die Bestätigung digital oder ausgedruckt mit. Der Treffpunkt ist 10 Minuten vor Kursbeginn vor dem Zoo-Servicecenter am Eingang Löwentor auf der innengelegenen Seite, also direkt auf dem Zoo-Gelände.

    Download

  • Juni

    Feierabend-Tour

    09. Juni
    19:00 - 20:30 Uhr
    Zoo-Eingang Löwentor

    Für Einzelpersonen und Kurzentschlossene

    Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Zoo Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Zoo-Bewohner.

    Achtung: Tickets sind ausschließlich online im Vorverkauf erhältlich - streng limitiert!

    Wichtige Hinweise!

    Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!

    Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.

    Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.

    Die Tour findet witterungsunabhängig und ausschließlich in deutscher Sprache statt.

    • Tickets21,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
    Jetzt buchen
  • Juni

    Zeichnen im Zoo

    14. Juni
    15:30 - 17:00 Uhr
    Zoo Berlin, Treffpunkt vor dem Servicecenter am Eingang Löwentor

    veranstaltet vom Fachbereich Kultur Charlottenburg-Wilmersdorf

    Begleitend zu der Ausstellung Zobra, der Blick auf Tiere, findet ein kostenfreier Zeichenkurs mit der Künstlerin Katrin Hoffert statt: Gezeichnete Tierdarstellungen gehören seit der Steinzeit zum Menschsein und tun es bis in die Gegenwart. An wöchentlichen Terminen besuchen wir die verschiedenen Häuser und Gehege, dabei schulen wir das Beobachten anhand vieler schneller Bewegungsskizzen. Wir suchen nach den großen Formen, den Proportionen und Körperachsen und wie sie durch die Skelett-Konstruktion bestimmt werden, die von der Maus über den Menschen bis zum Elefanten alle Wirbeltiere gemeinsam haben.

    Zeichenbretter und -material sind vorhanden, oder Sie zeichnen in ihr eigenes Skizzenbuch. Wer lieber sitzend zeichnet sollte sich ein kleiner Klapphocker mitbringen.

    Katrin Hoffert hat an der UdK-Berlin freie bildende Kunst studiert, ihre Arbeit wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet und international ausgestellt. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als Dozentin für Malen und Zeichnen an der VHS-Pankow und betreut Zeichen-AGs an Schulen und Jugendkunstschulen.

    Hinweis zur Kursgebühr:
    Der Zeichenkurz findet auf dem Gelände des Zoo Berlin statt. Für den Zutritt zum Zoo Berlin zahlen Sie bitte vorab zum Kurs den regulären Eintrittspreis. Für Ihre Teilnahme am Zeichenkurs fällt keine zusätzliche Kursgebühr an.

    Wichtiger Hinweis zur Anmeldung:
    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung ist unbedingt und 24 Stunden vorab erforderlich unter: info@basement-berlin.com. Wenn Ihre Anmeldung erfolgreich war, erhalten Sie eine Bestätigung. Bitte bringen Sie die Bestätigung digital oder ausgedruckt mit. Der Treffpunkt ist 10 Minuten vor Kursbeginn vor dem Zoo-Servicecenter am Eingang Löwentor auf der innengelegenen Seite, also direkt auf dem Zoo-Gelände.

    Download

  • Juni

    Zeichnen im Zoo

    21. Juni
    15:30 - 17:00 Uhr
    Zoo Berlin, Treffpunkt vor dem Servicecenter am Eingang Löwentor

    veranstaltet vom Fachbereich Kultur Charlottenburg-Wilmersdorf

    Begleitend zu der Ausstellung Zobra, der Blick auf Tiere, findet ein kostenfreier Zeichenkurs mit der Künstlerin Katrin Hoffert statt: Gezeichnete Tierdarstellungen gehören seit der Steinzeit zum Menschsein und tun es bis in die Gegenwart. An wöchentlichen Terminen besuchen wir die verschiedenen Häuser und Gehege, dabei schulen wir das Beobachten anhand vieler schneller Bewegungsskizzen. Wir suchen nach den großen Formen, den Proportionen und Körperachsen und wie sie durch die Skelett-Konstruktion bestimmt werden, die von der Maus über den Menschen bis zum Elefanten alle Wirbeltiere gemeinsam haben.

    Zeichenbretter und -material sind vorhanden, oder Sie zeichnen in ihr eigenes Skizzenbuch. Wer lieber sitzend zeichnet sollte sich ein kleiner Klapphocker mitbringen.

    Katrin Hoffert hat an der UdK-Berlin freie bildende Kunst studiert, ihre Arbeit wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet und international ausgestellt. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als Dozentin für Malen und Zeichnen an der VHS-Pankow und betreut Zeichen-AGs an Schulen und Jugendkunstschulen.

    Hinweis zur Kursgebühr:
    Der Zeichenkurz findet auf dem Gelände des Zoo Berlin statt. Für den Zutritt zum Zoo Berlin zahlen Sie bitte vorab zum Kurs den regulären Eintrittspreis. Für Ihre Teilnahme am Zeichenkurs fällt keine zusätzliche Kursgebühr an.

    Wichtiger Hinweis zur Anmeldung:
    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung ist unbedingt und 24 Stunden vorab erforderlich unter: info@basement-berlin.com. Wenn Ihre Anmeldung erfolgreich war, erhalten Sie eine Bestätigung. Bitte bringen Sie die Bestätigung digital oder ausgedruckt mit. Der Treffpunkt ist 10 Minuten vor Kursbeginn vor dem Zoo-Servicecenter am Eingang Löwentor auf der innengelegenen Seite, also direkt auf dem Zoo-Gelände.

    Download

  • Juni

    Feierabend-Tour

    23. Juni
    19:00 - 20:30 Uhr
    Zoo-Eingang Löwentor

    Für Einzelpersonen und Kurzentschlossene

    Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Zoo Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Zoo-Bewohner.

    Achtung: Tickets sind ausschließlich online im Vorverkauf erhältlich - streng limitiert!

    Wichtige Hinweise!

    Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!

    Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.

    Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.

    Die Tour findet witterungsunabhängig und ausschließlich in deutscher Sprache statt.

    • Tickets21,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
    Jetzt buchen
  • Juli

    Feierabend-Tour

    07. Juli
    19:00 - 20:30 Uhr
    Zoo-Eingang Löwentor

    Für Einzelpersonen und Kurzentschlossene

    Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Zoo Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Zoo-Bewohner.

    Achtung: Tickets sind ausschließlich online im Vorverkauf erhältlich - streng limitiert!

    Wichtige Hinweise!

    Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!

    Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.

    Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.

    Die Tour findet witterungsunabhängig und ausschließlich in deutscher Sprache statt.

    • Tickets21,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
    Jetzt buchen
  • Juli

    Feierabend-Tour

    21. Juli
    19:00 - 20:30 Uhr
    Zoo-Eingang Löwentor

    Für Einzelpersonen und Kurzentschlossene

    Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Zoo Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Zoo-Bewohner.

    Achtung: Tickets sind ausschließlich online im Vorverkauf erhältlich - streng limitiert!

    Wichtige Hinweise!

    Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!

    Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.

    Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.

    Die Tour findet witterungsunabhängig und ausschließlich in deutscher Sprache statt.

    • Tickets21,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
    Jetzt buchen
  • August

    Feierabend-Tour

    04. August
    19:00 - 20:30 Uhr
    Zoo-Eingang Löwentor

    Für Einzelpersonen und Kurzentschlossene

    Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Zoo Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Zoo-Bewohner.

    Achtung: Tickets sind ausschließlich online im Vorverkauf erhältlich - streng limitiert!

    Wichtige Hinweise!

    Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!

    Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.

    Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.

    Die Tour findet witterungsunabhängig und ausschließlich in deutscher Sprache statt.

    • Tickets21,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
    Jetzt buchen
  • August

    Feierabend-Tour

    18. August
    18:30 - 20:00 Uhr
    Zoo-Eingang Löwentor

    Für Einzelpersonen und Kurzentschlossene

    Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Zoo Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Zoo-Bewohner.

    Achtung: Tickets sind ausschließlich online im Vorverkauf erhältlich - streng limitiert!

    Wichtige Hinweise!

    Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!

    Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.

    Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.

    Die Tour findet witterungsunabhängig und ausschließlich in deutscher Sprache statt.

    • Tickets21,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
    Jetzt buchen
  • September

    Feierabend-Tour

    01. September
    18:30 - 20:00 Uhr
    Zoo-Eingang Löwentor

    Für Einzelpersonen und Kurzentschlossene

    Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Zoo Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Zoo-Bewohner.

    Achtung: Tickets sind ausschließlich online im Vorverkauf erhältlich - streng limitiert!

    Wichtige Hinweise!

    Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!

    Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.

    Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.

    Die Tour findet witterungsunabhängig und ausschließlich in deutscher Sprache statt.

    • Tickets21,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
    Jetzt buchen
  • September

    Feierabend-Tour

    15. September
    18:00 - 19:30 Uhr
    Zoo-Eingang Löwentor

    Für Einzelpersonen und Kurzentschlossene

    Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Zoo Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Zoo-Bewohner.

    Achtung: Tickets sind ausschließlich online im Vorverkauf erhältlich - streng limitiert!

    Wichtige Hinweise!

    Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!

    Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.

    Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.

    Die Tour findet witterungsunabhängig und ausschließlich in deutscher Sprache statt.

    • Tickets21,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
    Jetzt buchen

    Öffnungszeiten

    Heute, 4. Juni
    9:00 - 18:30 Uhr
    Letzter Einlass: 17:00 Uhr
    Öffnungszeiten

    Fütterungen & Trainings

    • Unsere tierischen Bewohner sind satt. Es finden heute keine weiteren Fütterungen statt.
    Alle Fütterungen

    Plan

    Plan

    Anfahrt

    Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin

    Anfahrt