Presse

Hier finden Sie alle Presse-Mitteilungen, sowie ausgewähltes Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung. Bitte beachten Sie untenstehende Copyright-Hinweise.

    Karuna kommt!

    Neuzugang in der Nashorn-Pagode: Panzernashorn zieht nach Berlin

     

    Ein Jahr Panda-Glück

    Panda-Zwillinge Leni und Lotti feiern 1. Geburtstag

    Zwergflusspferd Toni

    Bon Voyage, Toni!

    Toni Time: beliebtes Zwergflusspferd verlässt den Zoo Berlin

    Fantastische Tierwesen: Schnabeligel-Paar verzaubert Berlin

    Ein Besuch im Nachttierhaus des Zoo Berlin lohnt nicht nur am Welttag des Schnabeligels

    Feldhamster-Nachwuchs

    Erster Feldhamster-Nachwuchs im Zoo Berlin

    Auch der Tierpark Berlin freut sich über Verstärkung in der Feldhamster-Station

    Grüne Schulhöfe für eine artenreiche Stadt

    Berliner Schüler*innen gestalten Zukunftsräume

    Okapi

    Gestreift, nicht gefleckt: Waldgiraffen-Umzug im Zoo Berlin

    Okapis ziehen ins Antilopenhaus | Umbau für neue Anlage beginnt noch 2025

    TikTok-Sternchen soll Namen bekommen

    Große Namenssuche für kleines Mini-Hippo im Zoo Berlin

    Zwergflusspferd-Nachwuchs

    Schaumbad mit Wackelöhrchen

    Erstes Bad beim stark gefährdeten Zwergflusspferd-Nachwuchs im Zoo Berlin

    Baumpflanzung im Zoo Berlin

    Alt wie ein Baum: Der Zoo Berlin feiert seinen 180. Geburtstag

    Zum Jubiläum gibt es ein besonderes Geschenk

    Neue Horizonte für Wissenschaft und Artenschutz

    Löwen im Zoo Berlin sammeln Daten für innovatives KI-Forschungsprojekt

    Ein Hoch auf Fatou!

    Zoo Berlin: Ältester Gorilla der Welt wird 67 Jahre alt

    Bye, Bye Maburi

    Qualität statt Quantität: Letztes Spitzmaulnashorn verlässt den Zoo Berlin

    Daumen drücken für Panda-Baby(s)

    Spannung im Panda Garden: Stunden der Empfängnisbereitschaft eingetreten

    Panda-Expert*innen in Berlin eingetroffen

    Vorbereitungen auf eine mögliche Panda-Fortpflanzung im Zoo Berlin

    Neue tierische Highlights zum Saisonstart

    Buntes Frühlingsprogramm im Zoo Berlin: Lieblingstierbesuche, Osterführungen und ein Nashorn für die Ewigkeit

Hinweis für Journalist*innen:

Kostenfreie Pressetickets werden nur noch an Wochentagen (Montag bis Freitag) ausgestellt. An Wochenenden und Feiertagen ist der kostenfreie Eintritt nicht möglich. Für Ausnahmeregelungen ist eine Genehmigung erforderlich. Bitte kontaktieren Sie hierzu presse@zoo-berlin.de.

Filmen und Fotografieren im Zoo Berlin

Filmen und Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Die Besucherwege dürfen nicht verlassen werden.

Fotografieren und Filmen für redaktionelle Zwecke müssen bei der Presseabteilung angemeldet und genehmigt werden.

Sämtliches vom Zoo Berlin zur Verfügung gestelltes Ton- und/oder Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über den Zoo Berlin verwendet werden. 

Alle übrigen Rechte, insbesondere, aber nicht nur, die Rechte zur gewerblichen Nutzung des Materials, sind vorbehalten.

Diesbezügliche Anfragen sind schriftlich an den Zoo Berlin zu richten. Bei der Verwendung des Materials hat folgende Nennung zu erfolgen: © Zoo Berlin.

Fotos für redaktionelle Zwecke

ZUR BILDAUSWAHL

Pressekontakt

Hanja Runge
Philine Hachmeister
Svenja Eisenbarth

Zoologischer Garten Berlin AG
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin

E-Mail:
presse@zoo-berlin.de

Öffnungszeiten

Heute, 27. September
9:00 - 18:00 Uhr
Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Panda-Talk 11:00 Uhr
  • Elefanten 11:30 Uhr
Alle Fütterungen

Plan

Plan