Presse

Hier finden Sie alle Presse-Mitteilungen, sowie ausgewähltes Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung. Bitte beachten Sie untenstehende Copyright-Hinweise.

    Karuna kommt!

    Neuzugang in der Nashorn-Pagode: Panzernashorn zieht nach Berlin

     

    Ein Jahr Panda-Glück

    Panda-Zwillinge Leni und Lotti feiern 1. Geburtstag

    Zwergflusspferd Toni

    Bon Voyage, Toni!

    Toni Time: beliebtes Zwergflusspferd verlässt den Zoo Berlin

    Fantastische Tierwesen: Schnabeligel-Paar verzaubert Berlin

    Ein Besuch im Nachttierhaus des Zoo Berlin lohnt nicht nur am Welttag des Schnabeligels

    Feldhamster-Nachwuchs

    Erster Feldhamster-Nachwuchs im Zoo Berlin

    Auch der Tierpark Berlin freut sich über Verstärkung in der Feldhamster-Station

    Grüne Schulhöfe für eine artenreiche Stadt

    Berliner Schüler*innen gestalten Zukunftsräume

    Okapi

    Gestreift, nicht gefleckt: Waldgiraffen-Umzug im Zoo Berlin

    Okapis ziehen ins Antilopenhaus | Umbau für neue Anlage beginnt noch 2025

    Eröffnung der Nashorn-Pagode im Zoo Berlin

    Leuchtturm für den Artenschutz setzt ein Zeichen

    Zurück zur Natur: Nachwuchstalente ausgezeichnet

    Zoo und Tierpark Berlin verleihen Artenschutzpreis: Vier Berliner Schulen ausgezeichnet

    Nashorn-Pagode im Zoo Berlin: Eröffnung am 24. Juni

    Erste Bewohner sind eingezogen | Letzte Schritte vor der Fertigstellung

    Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an

    Fatou, die älteste Gorilladame der Welt, feiert 66. Geburtstag im Zoo Berlin

    Die Sensation aus dem Ei

    Erster Nachwuchs bei Berliner Kurzschnabeligeln seit 115 Jahren

    Auf in den Frühling

    Wölfe, Flugshow, Dinos und Co. - Saisonstart in Zoo und Tierpark Berlin

    Global denken – lokal handeln

    Zoo Berlin wird Akteur der UN-Dekade zur Renaturierung von Ökosystemen | Ausschreibung Artenschutzpreis für Schulen

    Die Rückkehr der Wölfe

    Europäische Wölfe aus Riga ziehen in den Zoo Berlin

    Kostenexplosion trifft auch Zoo und Tierpark

    Nötige Anpassungen bei Tageskarten | Keine Preiserhöhung bei Ermäßigten- und Jahreskarten

Hinweis für Journalist*innen:

Kostenfreie Pressetickets werden nur noch an Wochentagen (Montag bis Freitag) ausgestellt. An Wochenenden und Feiertagen ist der kostenfreie Eintritt nicht möglich. Für Ausnahmeregelungen ist eine Genehmigung erforderlich. Bitte kontaktieren Sie hierzu presse@zoo-berlin.de.

Filmen und Fotografieren im Zoo Berlin

Filmen und Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Die Besucherwege dürfen nicht verlassen werden.

Fotografieren und Filmen für redaktionelle Zwecke müssen bei der Presseabteilung angemeldet und genehmigt werden.

Sämtliches vom Zoo Berlin zur Verfügung gestelltes Ton- und/oder Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über den Zoo Berlin verwendet werden. 

Alle übrigen Rechte, insbesondere, aber nicht nur, die Rechte zur gewerblichen Nutzung des Materials, sind vorbehalten.

Diesbezügliche Anfragen sind schriftlich an den Zoo Berlin zu richten. Bei der Verwendung des Materials hat folgende Nennung zu erfolgen: © Zoo Berlin.

Fotos für redaktionelle Zwecke

ZUR BILDAUSWAHL

Pressekontakt

Hanja Runge
Philine Hachmeister
Svenja Eisenbarth

Zoologischer Garten Berlin AG
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin

E-Mail:
presse@zoo-berlin.de

Öffnungszeiten

Heute, 27. September
9:00 - 18:00 Uhr
Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Alle sind satt – heute keine Fütterungen mehr
Alle Fütterungen

Plan

Plan