Presse

Hier finden Sie alle Presse-Mitteilungen, sowie ausgewähltes Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung. Bitte beachten Sie untenstehende Copyright-Hinweise.

    Krauskopfpelikane

    Vorsorgemaßnahmen zum Schutz der Vögel

    Zoo und Tierpark Berlin reagieren auf erhöhte Vogelgrippe-Gefahr

    Tauchgang zur Milchbar im Zoo Berlin

    Schluck für Schluck ein bisschen stärker: Flusspferd-Baby trinkt unter Wasser

    Flusspferd-Jungtier mit Mama beim Baden

    Happy-Hippo-Badespaß

    Flusspferd-Nachwuchs im Zoo Berlin entwickelt sich gut

    Neuer Winzling in der Hippo Bay

    Nachwuchs im Zoo Berlin: Flusspferd Nala wird erstmals Mutter

    Karuna kommt!

    Neuzugang in der Nashorn-Pagode: Panzernashorn zieht nach Berlin

     

    Ein Jahr Panda-Glück

    Panda-Zwillinge Leni und Lotti feiern 1. Geburtstag

    Zwergflusspferd Toni

    Bon Voyage, Toni!

    Toni Time: beliebtes Zwergflusspferd verlässt den Zoo Berlin

    Erdferkel Frida mit Mama Memphis

    Bereit fürs Nachtleben: Hier kommt Frida

    Erdferkel-Nachwuchs im Zoo Berlin erkundet ihre Nachbarschaft

    Erdferkel-Jungtier

    Die kuriosesten Langohren der Stadt

    Zoo Berlin freut sich über niedlichen Erdferkelnachwuchs

    Gorilla Fatou

    Weltrekord für Fatou!

    Zoo Berlin: Ältester Gorilla der Welt feiert 68. Geburtstag

    Pandas Leni und Lotti

    Saisonstart mit Neuzugängen

    Vom Aussterben bedrohte Somali-Wildesel und Addax ziehen bald in den Zoo Berlin

    Erste Outdoor-Abenteuer für die Panda-Zwillinge

    Panda-TÜV: Lotti und Leni erkunden ihr neues Spielparadies unter blauem Himmel

    Känguru mit Nachwuchs im Beutel

    Frühlingserwachen in den Zoologischen Gärten Berlin

    Neugierige Jungtiere und zarte Blütenpracht

    Giraffen-Nachwuchs

    Bilanz der Vielfalt: Ein Jahrzehnt des Wandels in den Zoologischen Gärten Berlin

    Zoologische Gärten Berlin blicken zurück: knapp 50 Millionen Gäste seit 2014

    Panda-Jungtier bekommt Fläschchen

    Extra Portion Panda-Liebe

    Panda-Zwillinge Leni und Lotti bekommen jetzt Fläschchen

    Orang-Utan Mano

    Abschied von Orang-Utan-Opa Mano

    Unheilbare Krebserkrankung im fortgeschrittenen Stadium

Hinweis für Journalist*innen:

Kostenfreie Pressetickets werden nur noch an Wochentagen (Montag bis Freitag) ausgestellt. An Wochenenden und Feiertagen ist der kostenfreie Eintritt nicht möglich. Für Ausnahmeregelungen ist eine Genehmigung erforderlich. Bitte kontaktieren Sie hierzu presse@zoo-berlin.de.

Filmen und Fotografieren im Zoo Berlin

Filmen und Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Die Besucherwege dürfen nicht verlassen werden.

Fotografieren und Filmen für redaktionelle und kommerzielle Zwecke müssen bei der Presseabteilung angemeldet und genehmigt werden.

Sämtliches vom Zoo Berlin zur Verfügung gestelltes Ton- und/oder Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über den Zoo Berlin verwendet werden. 

Alle übrigen Rechte, insbesondere, aber nicht nur, die Rechte zur gewerblichen Nutzung des Materials, sind vorbehalten.

Diesbezügliche Anfragen sind schriftlich an den Zoo Berlin zu richten. Bei der Verwendung des Materials hat folgende Nennung zu erfolgen: © Zoo Berlin.

Fotos für redaktionelle Zwecke

ZUR BILDAUSWAHL

Pressekontakt

Hanja Runge
Philine Hachmeister
Svenja Eisenbarth

Zoologischer Garten Berlin AG
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin

E-Mail:
presse@zoo-berlin.de

Öffnungszeiten

Heute, 6. November
9:00 - 16:30 Uhr
Letzter Einlass: 15:30 Uhr
Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Panda-Talk 11:00 Uhr
  • Orang-Utans/Bonobos 13:30 Uhr
Alle Fütterungen

Plan

Plan