Am 5. Juni feiern wir den Internationalen Tag der Umwelt. Dieser Tag soll uns daran erinnern, wie wichtig der Schutz von natürlichen Lebensräumen wie Wiese, Meer und Moor für unsere Existenz ist. Sie stellen lebenswichtige Ressourcen wie saubere Luft, Wasser und Nahrung bereit. Darüber hinaus bieten sie Lebensräume für zahlreiche Arten, die zur genetischen Vielfalt und Stabilität der Erde beitragen. Sie regulieren das Klima, unterstützen die Bestäubung und bieten Erholungsräume. Ihr Schutz daher unerlässlich für das Wohl und die Zukunft der Menschheit.
Ein Ökosystem, welches du vielleicht schon selbst erkundet hast, ist der Wald. Teste dein Wissen mir unserer Waldrallye- unser Spielplatz wird dir bei der Beantwortung der Fragen helfen.
Du hast alle Antworten auf die Fragen gefunden? Hole dir hierfür am 5. Juni 2024 am Service Center (Eingang Löwentor, 9-18 Uhr) eine kleine Überraschung ab.
Globale Bewegung #GenerationRestoration
Fast alle Staaten der Welt gehören den Vereinten Nationen an. Gemeinsam haben Mitgliedsstaaten beschlossen, die Zeit bis zum Jahr 2030 zu UN-Dekade für Wiederherstellung von Ökosystemen zu erklären. Ziel ist es das globale Artensterben zu stoppen und das natürliche Gelichgewicht wiederherzustellen. Die Initiative #GenerationRestoration mobilisiert Menschen weltweit, sich für diese Zeile einzusetzen. Der Zoo Berlin ist Teil dieser weltweiten Bewegung.
Mehr dazu