Sachbearbeitung Fördermittelmanagement (m/w/d) im Zoo und Tierpark Berlin
Die Zoologischer Garten Berlin AG und Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH sucht für die technische Abteilung zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine*n
Sachbearbeitung Fördermittelmanagement (m/w/d)
in Vollzeit 39 Stunden/ Woche
Die Zoologischer Garten Berlin AG zählt mit dem traditionsreichen Aquarium sowie dem Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde zu den am meisten frequentierten Freizeiteinrichtungen Berlins. Pro Jahr begeistert die Zoo Berlin AG schon jetzt mehr als 3,5 Millionen Besucher im Jahr.
Zum technischen Bereich gehören das Gebäudemanagement mit den Bereichen Hochbau sowie Bauunterhaltung und Sanierung, der Wirtschaftshof und die Grünflächen einschl. des Fuhrparks. Die Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit ist eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung als Projektassistent(in) oder Sachbearbeiter(in) im Bereich Bauwesen / Bauverwaltung oder vergleichbare Qualifikation.
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und fachlich versierte Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen und praktischen Erfahrungen in der baubegleitenden Sachbearbeitung von mit Förderund Zuwendungsmitteln finanzierten Bauprojekten.
Als Sachbearbeiter(in) Fördermittelmanagement unterstützen Sie die Projektleitung bei der Durchführung geförderter Baumaßnahmen und sind zuständig für die Abwicklung der administrativen Projektaufgaben und Belange sowohl für den Tierpark Berlin als auch für den Zoo Berlin. Die Arbeitstätigkeit findet in beiden Einrichtungen statt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Recherche zu Fördermöglichkeiten v. a. im öffentlichen Bereich
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Erstellung von Fördermittelanträgen
- Erstellung der Mittelanforderungen in Absprache mit der Projektleitung
- Überprüfung der Mittelanforderungen, Kontrolle des Budgetplans und Aufbereitung
zur Vorlage für Mittelfreigabe und Mittelabrufe - laufender Abgleich von Budgetplan und Ist-Kosten und Abstimmung mit der
Projektleitung bei Abweichungen - Pflege der Kommunikationsnetzwerke, Abstimmung und Kommunikation
mit Zuwendungsgebern sowie internen und externen Projektpartnern - Einleitung von Maßnahmen wie Mittelumwidmung, Mittelverschiebung, Projektverlängerung
- Aufbereitung von Zwischenberichten zur Vorlage an die Projektleitung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen
- organisatorische Vorbereitung von Arbeitstreffen der Projektgruppen
- administrative Unterstützung im Fördermittelbereich und Ablage der Dokumente
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung
im Bereich Bauwesen / Bauverwaltung oder vergleichbare Qualifikation - Kenntnisse im Haushaltsrecht des Landes Berlin
- Erfahrung im Bereich Drittmittelverwaltung
- Kenntnis der Förderlandschaft und Drittmittelbewirtschaftung
- Erfahrung in Finanzverwaltung und Buchführung sowie im Rechnungswesen,
Controlling und Budgetverwaltung - gute Englischkenntnisse
- eigenständige Arbeitsweise im Rahmen des zugewiesenen Aufgabengebietes
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Dienstleistungsorientierung
- kommunikative Fähigkeiten, sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet; bei Eignung wird ein langfristiges Arbeitsverhältnis angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Gehaltsvorstellung sowie des nächstmöglichen Eintrittstermins bis zum 15. April 2023 über unsere Website.