Presse

Hier finden Sie alle Presse-Mitteilungen, sowie ausgewähltes Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung. Bitte beachten Sie untenstehende Copyright-Hinweise.

    Panda-Familie

    Premiere im Panda Garden: Familienspaß im Dreierpack

    Lotti, Leni und Meng Meng - Panda-Familie ab jetzt zusammen im Zoo Berlin zu sehen

    Große Trauer im Zoo Berlin

    Asiatischer Elefant Victor überraschend gestorben

    Tierpark Berlin öffnet mit Hygienekonzept

    Sicherheit der Tiere bleibt oberste Priorität

    Zoo Berlin öffnet mit Einschränkungen seine Pforten

    Sicherheit der Tiere hat oberste Priorität | Konzept für Tierparköffnung wird erarbeitet

    MKS-Tests von 55 Tierpark-Tieren negativ

    Zoo und Tierpark Berlin bleiben weiter geschlossen | Zoo Berlin bereitet Öffnungsszenarien vor

    Große Sorge vor Maul- und Klauenseuche in den Zoologischen Gärten Berlin

    Umfassende Vorsichtmaßnahmen nach bestätigtem Fall der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg | Zoo und Tierpark Berlin bleiben präventiv geschlossen

    Süßeste Krabbelgruppe der Hauptstadt

    Panda-Zwillinge Leni und Lotti erkunden ihr „Spielzimmer“ im Zoo Berlin

    Neujahrstradition: Tierischer Tannenbaum-Spaß

    Der Zoo Berlin läutet das neue Jahr mit einem nadeligen Vergnügen ein

    Richtfest im Panda Garden

    Berlins Regierender Bürgermeister nahm zusammen mit seiner Exzellenz dem chinesischen Botschafter und den beiden Bauherren selbst den Hammer in die Hand.

    Berlin sagt Danke

    Am 29. Januar 2017 sind ehrenamtlich tätige Berlinerinnen und Berliner in den Tierpark, Zoo und Aquarium eingeladen.

    Von Afrika bis zur Arktis: Auf Weltreise in den Winterferien

    Zoo und Tierpark Berlin bieten Ferienprogramm für Schulkinder.

    Tierische Weihnachten

    Freier Eintritt für Kinder am Heiligabend in Zoo, Aquarium und Tierpark Berlin.

    Wir haben an Heiligabend von 9 bis 14 Uhr für Sie geöffnet.

    Date mit Biss

    Ab sofort: Kommentierte Fütterungen bei den Krokodilen im Aquarium.

    Berliner Bonobo-Familie auf Hochzeitsreise

    Zwerg-Schimpansen ziehen in den Kölner Zoo.

    Blick in die Vergangenheit des Zoo Berlin

    Ausstellung im Antilopenhaus zeigt Zoogeschichte aus einer neuen Perspektive.

    Knut wird zum Artenschutz-Botschafter

    Anlässlich des 10. Geburtstags von Eisbär Knut gibt es Artenschutz-Führungen im Zoo Berlin.

    Vorsichtsmaßnahmen zur Geflügelpest in Zoo und Tierpark

    Umzug ins Winterquartier startet etwas eher.

Hinweis für Journalist*innen:

Kostenfreie Pressetickets werden nur noch an Wochentagen (Montag bis Freitag) ausgestellt. An Wochenenden und Feiertagen ist der kostenfreie Eintritt nicht möglich. Für Ausnahmeregelungen ist eine Genehmigung erforderlich. Bitte kontaktieren Sie hierzu presse@zoo-berlin.de.

Filmen und Fotografieren im Zoo Berlin

Filmen und Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Die Besucherwege dürfen nicht verlassen werden.

Fotografieren und Filmen für redaktionelle Zwecke müssen bei der Presseabteilung angemeldet und genehmigt werden.

Sämtliches vom Zoo Berlin zur Verfügung gestelltes Ton- und/oder Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über den Zoo Berlin verwendet werden. 

Alle übrigen Rechte, insbesondere, aber nicht nur, die Rechte zur gewerblichen Nutzung des Materials, sind vorbehalten.

Diesbezügliche Anfragen sind schriftlich an den Zoo Berlin zu richten. Bei der Verwendung des Materials hat folgende Nennung zu erfolgen: © Zoo Berlin.

Fotos für redaktionelle Zwecke

ZUR BILDAUSWAHL

Pressekontakt

Hanja Runge
Philine Hachmeister
Svenja Eisenbarth

Zoologischer Garten Berlin AG
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin

E-Mail:
presse@zoo-berlin.de

Öffnungszeiten

Heute, 22. März
9:00 - 18:00 Uhr
Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Alle sind satt – heute keine Fütterungen mehr
Alle Fütterungen

Plan

Plan