Südafrikanische Oryxantilope
(Oryx gazella)
Oryxantilopen sind an die Gegebenheiten der Halbwüsten Afrikas prima angepasst. Durch eine Art "Wärmetausch-System" übersteht die Oryxantilope auch hohe Temperaturen ohne Probleme.

STECKBRIEF
Herkunft Lebensraum Nahrung Bestand | Größe Gewicht Tragzeit
|
Überlebenskünstler
Temperaturen über 45°C und kein Wasser. Für die Oryxantilope ist das kein Problem! Oryx haben ähnlich wie Kamele ein "Wärmetauschsystem", das Gehirn wird dabei vor Überhitzung geschützt. Sie fressen, wenn die Pflanzen bis zu 42 Prozent Wasser aus Luftfeuchtigkeit enthalten: nachts und am frühen morgen.
Nationale Stars
Aufgrund ihrer Zähigkeit und Genügsamkeit wählten Namibia und die Provinz Nordkap (Südafrika) die Oryxantilope als Wappentier.
Wissenswertes zur Oryxantilope
Die langen, spitzen Hörner sind eine sehr wirkungsvolle Waffe gegen Löwe & Co. Mit ihren breiten Hufen können sie sich auf Sand bestens fortbewegen. Charakteristisch für Oryxantilopen ist auch die schwarze "Gesichtsmaske".