Spitzmaulnashorn

Diceros bicornis

Nashörner haben keine natürlichen Feinde in ihrer Heimat Süd- und Ostafrika. Wilderer haben die Bestände soweit dezimiert, sodass die tonnenschweren Spitzmaulnashörner vom Aussterben bedroht sind.

Spitze Lippe

Seine einzigartig geformte Oberlippe ist hervorragend zum gezielten Greifen von Zweigen und Blättern dorniger Büsche geeignet.

Radarstation

Nashörner hören prima. Ihre Ohren können sie auf jedes Geräusch ausrichten - gut so, denn Nashörner sind extrem kurzsichtig.

Steckbrief

  • Herkunft

    Ost- und Südafrika

  • Lebensraum

    tropische und subtropische Grasflächen, Savannen, Busch und Wüste

  • Nahrung

    Blätter, Zweige und Sträucher

  • Bestand

    vom Aussterben bedroht

  • Größe

    ca. 160 cm (Schulterhöhe)

  • Gewicht

    1500 kg

  • Tragzeit

    über 14 Monate

  • Erreichbares Alter

    bis 35 Jahre im natürlichen Lebensraum, bis 50 Jahre in menschlicher Obhut

Bedrohungsstatus laut IUCN

Gefährlicher Aberglaube

Das Horn des Spitzmaulnashorns wird bis zu einem Meter lang und ist leider eine beliebte Jagdtrophäe, da es irrtümlich als "Wundermittel" gilt, obwohl es ebenso wie unsere Fingernägel aus schlichtem Keratin besteht.

 

Neue Freunde finden

Werden Sie Tierpate und unterstützen Sie so die hohe Qualität der Tierhaltung und die zoologische Arbeit im Zoo Berlin.

Jetzt Helfen

Öffnungszeiten

Heute, 4. Juni
9:00 - 18:30 Uhr
Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Unsere tierischen Bewohner sind satt. Es finden heute keine weiteren Fütterungen statt.
Alle Fütterungen

Plan

Plan

Anfahrt

Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin

Anfahrt