Presse

Hier finden Sie alle Presse-Mitteilungen, sowie ausgewähltes Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung. Bitte beachten Sie untenstehende Copyright-Hinweise.

    Erste Outdoor-Abenteuer für die Panda-Zwillinge

    Panda-TÜV: Lotti und Leni erkunden ihr neues Spielparadies unter blauem Himmel

    Känguru mit Nachwuchs im Beutel

    Frühlingserwachen in den Zoologischen Gärten Berlin

    Neugierige Jungtiere und zarte Blütenpracht

    Giraffen-Nachwuchs

    Bilanz der Vielfalt: Ein Jahrzehnt des Wandels in den Zoologischen Gärten Berlin

    Zoologische Gärten Berlin blicken zurück: knapp 50 Millionen Gäste seit 2014

    Panda-Jungtier bekommt Fläschchen

    Extra Portion Panda-Liebe

    Panda-Zwillinge Leni und Lotti bekommen jetzt Fläschchen

    Orang-Utan Mano

    Abschied von Orang-Utan-Opa Mano

    Unheilbare Krebserkrankung im fortgeschrittenen Stadium

    Rothschild-Giraffe Max

    Trauer um Giraffenbulle Max

    Rothschild-Giraffenbulle im Zoo Berlin musste eingeschläfert werden | Nähere Ergebnisse zur Todesursache bei Elefantenbulle

    Euer Schulhof – eure Ideen!

    Schulhof-Initiative „Zurück zur Natur“: 15.000 € für mehr Natur an Berliner Schulen

    Gola Rainforest Conservation

    Freude in Sierra Leone: Tonis Spendenaktion ein Volltreffer

    Zoo Berlin und Antonio Rüdiger freuen sich über erfolgreiche Artenschutz-Auktion für Zwergflusspferde

    Wickelbär

    Willkommen im Dunkeln!

    Wickelbär-Nachwuchs im Nachttierhaus des Zoo Berlin

    Eine besondere Entdeckungsreise

    Zooschule erhält Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt.

    Ostern in Zoo und Tierpark Berlin

    Österliche Überraschungen für Lippenbären, Gorillas und Co.

    Starthilfe für Bambusbären

    Panda-Paarung im Zoo Berlin

    Berliner Panda-Wunder 2.0?

    Paarung bei den Großen Pandas im Zoo Berlin

    Tierisches Frühlingserwachen

    Saisonstart mit Baby-Äffchen, singenden Gibbons und frühlingshaftem Programm.

    Bunt. Beliebt. Besucherrekord.

    Inventur in Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin

    Doppeltes Silber für Berlin

    Zoo Berlin gewinnt zwei Panda Awards.

    Liebe auf den ersten Blick

    Der neue Gorilla im Zoo Berlin fühlt sich sichtlich wohl.

    Der Neue ist da

    Sango ist der neue Gorilla-Mann im Zoo Berlin

Hinweis für Journalist*innen:

Kostenfreie Pressetickets werden nur noch an Wochentagen (Montag bis Freitag) ausgestellt. An Wochenenden und Feiertagen ist der kostenfreie Eintritt nicht möglich. Für Ausnahmeregelungen ist eine Genehmigung erforderlich. Bitte kontaktieren Sie hierzu presse@zoo-berlin.de.

Filmen und Fotografieren im Zoo Berlin

Filmen und Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Die Besucherwege dürfen nicht verlassen werden.

Fotografieren und Filmen für redaktionelle Zwecke müssen bei der Presseabteilung angemeldet und genehmigt werden.

Sämtliches vom Zoo Berlin zur Verfügung gestelltes Ton- und/oder Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über den Zoo Berlin verwendet werden. 

Alle übrigen Rechte, insbesondere, aber nicht nur, die Rechte zur gewerblichen Nutzung des Materials, sind vorbehalten.

Diesbezügliche Anfragen sind schriftlich an den Zoo Berlin zu richten. Bei der Verwendung des Materials hat folgende Nennung zu erfolgen: © Zoo Berlin.

Fotos für redaktionelle Zwecke

ZUR BILDAUSWAHL

Pressekontakt

Hanja Runge
Philine Hachmeister
Svenja Eisenbarth

Zoologischer Garten Berlin AG
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin

E-Mail:
presse@zoo-berlin.de

Öffnungszeiten

Heute, 22. März
9:00 - 18:00 Uhr
Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Alle sind satt – heute keine Fütterungen mehr
Alle Fütterungen

Plan

Plan