Ein Hoch auf unsere Ältesten
Die Methusalems unter den Zoo-Tieren.
mehr lesenDie Methusalems unter den Zoo-Tieren.
mehr lesenEinblicke in die Welt von Amsel, Drossel & Balistar.
mehr lesenSeit dem 1. Februar ist Antje Brose für die Abteilung Fundraising in Zoo und Tierpark zuständig. Wir wollen sie ein bisschen besser kennenlernen und haben sie zu einem Interview eingeladen.
mehr lesenHertha BSC Berlin wurde vor genau 125 Jahren gegründet. Wir gratulieren diesem wunderbaren Fußballverein mit einer Hommage.
mehr lesenDie Mannschaft der Zoologischen Gärten Berlin gewann am Samstag das Zoofußball-Turnier 2017.
mehr lesenDie Black Mamba wurde im Jahr 2013 gegründet, um die Balule Nature Reserve zu schützen und die Wildschutzstaffel wächst stetig, um immer größere Gebiete abdecken zu können. "Schnell, giftig und sehr aggressiv, wenn sie angegriffen wird" ist laut den Parkbehörden die namensgebende Schlange – dies trifft auch auf die Wildhüterinnen zu.
mehr lesenDie Zootiere gratulieren einer der beiden ältesten Gorilla-Damen der Welt zu ihrem runden Jubiläum. Und weil der 60. Geburtstag etwas ganz Besonderes ist, haben sie sich etwas Originelles einfallen lassen: Die Geburtstagswünsche gehen in diesem Jahr über das einfache „Happy Birthday“ oder „Herzlichen Glückwunsch“ hinaus. Jedes Tier gratuliert in der Landessprache, seiner ursprünglichen Heimat und erinnert damit an die Botschafterrolle, die es für seine Verwandten einnimmt.
mehr lesenDie Sonne scheint, die Pflanzen sprießen und die Berliner mutieren zu Frischluft-Junkies. Im Tiergarten wird geradelt, gespielt, gesonnt und der Frühling verwandelt die grüne Lunge der City West in ein blaues Blumen-Meer. Auch nebenan treibt die Natur es bunt – und das nicht zuletzt weil die Zoo-Gärtner täglich im Einsatz sind, um Blütenpracht und sattes Grün richtig zur Geltung zu bringen.
mehr lesenGorilla-Dame Djambala lässt nicht locker – mit viel Geschick schiebt sie die Erdnuss mit einem dünnen Stöckchen bis diese durch ein kleines Loch in die darunter liegende Ebene fällt. So arbeitet sie sich Stück für Stück voran, bis das Objekt der Begierde schließlich in ihrer großen Gorilla-Hand landet. So ein Futterautomat fordert einiges an Konzentration und Geschicklichkeit.
mehr lesenEinen Vorgeschmack auf den Zoo Berlin gibt es jetzt schon einige hundert Meter vor dem Eingang. Wir stellen in unserem Blog die tierischen Hauptdarsteller vor, die in (Über-)lebensgröße das Warten am Bahnhof schöner machen.
mehr lesen